- 04.07.1965–08.08.1965
7. Biennale der Ostseeländer, Norwegens und Islands
- 08.06.1977 — 28.08.1977
- Claus Weidensdorfer
- Hermann Glöckner
- Kate Diehn-Bitt
- Theo Richters
- Armin Münch
Die siebte Biennale konnte namentlich zu dem weniger nationalstaatlich als geografisch verbindend klingenden Titel Biennale der Ostseeländer zurückkehren. Bisher vom Komitee Ostseewoche verwaltet, zeichneten nach Beendigung der Ostseewoche der Verband Bildender Künstler (VBK) der DDR und die Kunsthalle Rostock verantwortlich.
Das 1977 vom Komitee der Biennale herausgegebene Motto lautete Vom Sinn des Lebens. 118 Künstler mit über 500 Kunstwerken folgten der Einladung nach Rostock.
Schweden zeigte eine geschlossen feminine Kollektion und auch die Auswahl Norwegens wurde mehrheitlich von Künstlerinnen geschaffen.
Die Auswahl der DDR war laut Begleittext 1977 beschränkt durch die Vorbereitung der Künstler:innen auf die VIII. Kunstausstellung in Dresden. Dennoch zeigte sich insbesondere in der Auswahl der DDR eine große Bandbreite der Stilrichtungen. Neben Werken aus den siebziger Jahren von Claus Weidensdorfer fanden sich Arbeiten von Hermann Glöckner und Kate Diehn-Bitt aus den dreißiger Jahren. Dieser Rückgriff auf schon vorhandene Sammlungsbestände der Kunsthalle für die DDR Kollektion blieb eine Ausnahme.
Die Werke Hans Theo Richters wurden in dieser Biennale neben denen von Armin Münch gezeigt. Dieses Nebeneinander von Lehrer und Schüler war ein spannendes wiederkehrendes Phänomen der Biennale und zog sich durch alle Länderkollektionen.
Verknüpfte Beiträge
-
1. Biennale der OstseeländerZeitspannen:Ausstellungen
-
2. Biennale der Ostseeländer, Norwegens und IslandsZeitspannen:
- 08.07.1967–06.08.1967
Ausstellungen -
3. Biennale der Ostseestaaten, Norwegens und IslandsZeitspannen:
- 05.07.1969–28.09.1969
Ausstellungen -
4. Biennale der Ostseestaaten, Norwegens und IslandsZeitspannen:
- 10.07.1971–12.09.1971
Ausstellungen -
5. Biennale der OstseeländerZeitspannen:
- 07.07.1973–23.09.1973
Ausstellungen -
6. Biennale der Ostseestaaten, Norwegens und IslandsZeitspannen:
- 05.07.1975–07.09.1975
Ausstellungen -
8. Biennale der Ostseeländer, Norwegens und IslandsZeitspannen:
- 07.07.1979–02.09.1979
AusstellungenKünstler:innen:- Kimmo Kaivanto
- Tapani Mikkonen
- Väino Rouvinnen
-
9. Biennale der Ostseeländer, Norwegens und IslandsZeitspannen:
- 04.07.1981–30.08.1981
Ausstellungen -
10. Biennale der Ostseeländer, Norwegens und IslandsZeitspannen:
- 02.07.1983–31.08.1983
Ausstellungen -
11. Biennale der Ostseeländer, Norwegens und IslandsZeitspannen:
- 07.07.1985–01.09.1985
Ausstellungen -
12. Biennale der Ostseeländer, Norwegens und IslandsZeitspannen:
- 05.07.1987–20.09.1987
AusstellungenKünstler:innen:- Otto Dressler
-
13. Biennale der Ostseeländer, Norwegens und IslandsZeitspannen:
- 01.07.1989–27.08.1989
AusstellungenKünstler:innen:- Niels Guttormsen
- Mauno Hartman
- Marianna Magnus