- 04.07.1965–08.08.1965
6. Biennale der Ostseestaaten, Norwegens und Islands
- 05.07.1975 — 07.09.1975
Die Aufmachung des Kataloges wandelte sich 1975 von einem Buch zu 9 Einzelheften in einem Schutzumschlag. Dadurch entstand für jedes Land mehr Raum für einführende Texte und Informationen zu den Künstler:innen und Kollektionen. Die Zusammenstellung des DDR Beitrags übernahmen laut Impressum 1975 Karl-Heinz Kukla, Maria Orphal und Ute Schuffenhauer vom Zentrum für Kunstausstellungen der DDR. Sie wählten betont junge Künstler:innen der DDR.
Islands Beitrag wurde vom Félag íslenskra myndlistarmanna (FIM) der Gesellschaft bildender Künstler in Island ausgewählt. Die Kollektion der Bundesrepublik wurde durch einen Faltblatt mit dem Titel Für antiimperialistische Solidarität ergänzt. Darin finden sich Abbildungen und die Werkliste einer großen Anzahl Plakate, wobei unklar bleibt, ob die Plakate im Rahmen der Biennale gezeigt wurden.
Die Menge der Erwerbungen aus der sechsten Biennale übersteigt zahlenmäßig alle anderen Jahre. Am größten war die Zahl der erworbenen Grafiken. Dieser Schwerpunkt auf grafischen Blättern ist unter allen Erwerbungen im Bestand der Kunsthalle Rostock zu erkennen. Sowohl der einfache Transport als auch die im Vergleich zu anderen Gattungen günstigeren Preise begründen bis heute diesen Sammlungsschwerpunkt.
Verknüpfte Beiträge
-
1. Biennale der OstseeländerZeitspannen:Ausstellungen
-
2. Biennale der Ostseeländer, Norwegens und IslandsZeitspannen:
- 08.07.1967–06.08.1967
Ausstellungen -
3. Biennale der Ostseestaaten, Norwegens und IslandsZeitspannen:
- 05.07.1969–28.09.1969
Ausstellungen -
4. Biennale der Ostseestaaten, Norwegens und IslandsZeitspannen:
- 10.07.1971–12.09.1971
Ausstellungen -
5. Biennale der OstseeländerZeitspannen:
- 07.07.1973–23.09.1973
Ausstellungen -
7. Biennale der Ostseeländer, Norwegens und IslandsZeitspannen:
- 08.06.1977–28.08.1977
AusstellungenKünstler:innen:- Claus Weidensdorfer
- Hermann Glöckner
- Kate Diehn-Bitt
- Theo Richters
- Armin Münch
-
8. Biennale der Ostseeländer, Norwegens und IslandsZeitspannen:
- 07.07.1979–02.09.1979
AusstellungenKünstler:innen:- Kimmo Kaivanto
- Tapani Mikkonen
- Väino Rouvinnen
-
9. Biennale der Ostseeländer, Norwegens und IslandsZeitspannen:
- 04.07.1981–30.08.1981
Ausstellungen -
10. Biennale der Ostseeländer, Norwegens und IslandsZeitspannen:
- 02.07.1983–31.08.1983
Ausstellungen -
11. Biennale der Ostseeländer, Norwegens und IslandsZeitspannen:
- 07.07.1985–01.09.1985
Ausstellungen -
12. Biennale der Ostseeländer, Norwegens und IslandsZeitspannen:
- 05.07.1987–20.09.1987
AusstellungenKünstler:innen:- Otto Dressler
-
13. Biennale der Ostseeländer, Norwegens und IslandsZeitspannen:
- 01.07.1989–27.08.1989
AusstellungenKünstler:innen:- Niels Guttormsen
- Mauno Hartman
- Marianna Magnus