Beitrag schließen

Wolfgang Bruhms Reisen durch die Sowjetunion

Thema: Reisen
Zeitspannen:
  • 1972
Künstler:innen:
  • Wolfgang Bruhm
In einem Videointerview mit der Familie Zille erinnert sich Wolfgang Bruhm an Studienreisen in die Sowjetunion 1972 sowie an Kontakte zu ausländischen Studierenden während seiner Studienzeit an der Hochschule für Bildende Künste Dresden.
Interview der Familie Zille mit Wolfgang Bruhm

Der Künstler und Restaurator Wolfgang Bruhm reiste vor 1990 mit dem Verband Bildender Künstler der DDR (VBK) zwei Mal in die Sowjetunion. Während seines ersten Aufenthaltes 1972 besuchte er unter anderem Moskau, Kiew, Minsk sowie Leningrad und lernte Kunststudierende aus Kiew kennen, die zweite Studienreise führte Bruhm erneut nach Leningrad.
Auch an der Dresdner Hochschule für Bildende Künste stellte er während seines Studiums der Tafelmalerei zwischen 1967 und 1972 Kontakt zu Studierenden aus der Sowjetunion her. In dem Videointerview erinnert sich Bruhm an seine Studienreisen und erzählt zudem, dass sie sich nicht auf seine künstlerische Arbeit auswirkten.

Das Interview ist Teil eines Gesprächs, welches die Familie Zille (Petra Zille, Ulrike Zille und Ray Zille-Bielß) führten. Sie verwalten und bewahren den Nachlass von Rainer Zille und führen seit 2020 die Galerie Kunst vom Dachboden: https://www.kunst-vom-dachboden.de/. Art in Networks dankt ihnen herzlich für die Bereitstellung des Videomaterials sowie für die Nutzungsrechte.

Beitrag schließen