Beitrag schließen

Plenairs in Polen und Ungarn

Thema: Reisen
Zeitspannen:
  • 1979
Künstler:innen:
  • Hans Scheuerecker
Hans Scheuerecker (geb. 1951) erinnert sich im Videointerview mit der Familie Zille an Reisen zu Pleinairs nach Polen und Ungarn vor 1990.
Interview der Familie Zille mit Hans Scheuerecker

Erst mit Aufnahme über den Zentralvorstand des Verband Bildender Künstler der DDR (VBK) im Jahr 1979 konnte der in Cottbus lebende Hans Scheuerecker (geb. 1951) freischaffend tätig werden. Seine Bewerbung für ein Malereistudium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden aus dem Jahr 1975 sowie die Aufnahme in den Verband Bildender Künstler der DDR (VBK) wurden zuvor abgelehnt. In seiner freischaffenden Tätigkeit als Künstler lehrte Scheuerecker zeitweise an der Zweigstelle der Hochschule für Bildende Künste Dresden in Cottbus und wandte sich verschiedenen künstlerischen Ausdrucksformen der Malerei, Grafik und Bildhauerei, aber auch Performances, zu. Scheuerecker reiste zudem nach Polen und Ungarn, um an Pleinairs teilzunehmen. Sein vielschichtiges Schaffen wird beispielsweise auf der Website der Galerie Brandenburg sichtbar: https://galeriebrandenburg.de/hans-scheuerecker/.

Das Videointerview ist Teil eines Gesprächs, welches die Familie Zille (Petra Zille, Ulrike Zille und Ray Zille-Bielß) führten. Sie verwalten und bewahren den Nachlass von Rainer Zille und führen seit 2020 die Galerie Kunst vom Dachboden: https://www.kunst-vom-dachboden.de/. Art in Networks dankt ihnen herzlich für die Bereitstellung des Videomaterials sowie die Nutzungsrechte.

Beitrag schließen