Beitrag schließen

Moskau, Leningrad und Minsk – Reise durch die Sowjetunion

Thema: Reisen
Zeitspannen:
  • 1967
Künstler:innen:
  • Dieter Weise
Im Videointerview mit der Familie Zille erinnert sich Dieter Weise (geb. 1941) an seine Reise durch die Sowjetunion.
Interview der Familie Zille mit Dieter Weise

Der Maler, Grafiker und Objektkünstler Dieter Weise (geb. 1941) studierte zwischen 1962 und 1967 an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Ab 1970 war er freischaffend tätig und leitete zugleich Mal- und Zeichenzirkel. Auch das Dresdner Kunstleben prägte er, beispielsweise durch den Aufbau von Kreativstudios ab 1990 im Umland sowie die Eröffnung der Galerie Faltenbrunnen in Dresden im Jahr 1996.
Weise reiste nach seinem Studium durch die Sowjetunion und besuchte die Städte Moskau, Leningrad und Minsk. Im Videointerview spürt er den Erinnerungen dieses einwöchigen Aufenthaltes nach.

Das Interview im Beisein von Ulrike Zille ist Teil eines Gesprächs, welches die Familie Zille (Petra Zille, Ulrike Zille und Ray Zille-Bielß) führten. Sie verwalten und bewahren den Nachlass von Rainer Zille und führen seit 2020 die Galerie Kunst vom Dachboden: https://www.kunst-vom-dachboden.de/. Art in Networks dankt ihnen herzlich für die Bereitstellung des Videomaterials sowie für die Nutzungsrechte.

Beitrag schließen