Close article

Christian Heinzes Ausstellung und Workshop in Simbabwe

Topic: Travels
Periods:
  • 1987 — 1989
Artists:
  • Christian Heinze
In den Jahren 1987 und 1989 reist der Potsdamer Künstler Christian Heinze aus verschiedenen Gründen nach Simbabwe.

Anlässlich einer Einladung, reiste der Potsdamer Künstler Christian Heinze 1987 nach Harare, um einer internationalen Jury beizuwohnen. Ausgezeichnet werden sollten Künstler:innen für eine Teilnahme an der nationalen Kunstausstellung Simbabwes.
Heinzes Aufenthalt in Simbabwe war verbunden mit einer Einzelausstellung in der Nationalgalerie, in der er Werke seiner aktuellen Schaffungsphase präsentierte. Die Schau beinhaltete unter anderem Arbeiten mit Bezug zu seinem Wohnort Potsdam sowie Werke, die im Zuge einer Reise in den Libanon 1979 und 1981 entstanden waren.

Bei seinem Aufenthalt in Harare wurde er auf eine Druckerpresse aufmerksam, die in der an die Nationalgalerie angegliederten Kunsthochschule stand und beschloss, wiederkommen zu wollen. Zwei Jahre später reiste Christian Heinze erneut in die Hauptstadt und nahm an einem Programm teil, das temporäre Workshops internationaler Künstler*innen an der Kunsthochschule vorsah.

Anhand von Archivalien lässt sich noch heute nachverfolgen, welche kulturpolitische Bedeutung Reisen und Veranstaltungen wie Heinzes Radierungskurs in der DDR beigemessen und wie sie besprochen wurden. So wurden im Nachgang Interviews mit dem Künstler geführt und ein Kommentar des Direktors der simbabwischen Nationalgalerie Prof. Cyril Rogers in der Presse hervorgehoben:
„Durch seine Lehrtätigkeit und durch seine Kunst hat Christian Heinze einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung unserer Studenten geleistet und auf viele Menschen einen tiefen Eindruck hinterlassen“ (Zeitungsartikel „Potsdamer Grafiker bildete Studenten in Simbabwe aus“, Tribüne Berlin, 22.09.1989)

Nicht nur Lehrender, auch Lernender sei er in Simbabwe gewesen, beispielsweise bei einem Besuch eines Shona-Skulpturen-Workshops – so der Künstler im Gespräch mit Art in Networks. Im Interview gewährt Christian Heinze Einblick in seine Erinnerungen an die Planung, die Reiseumstände sowie seine Begegnungen und Erlebnisse vor Ort.

Interview mit Christian Heinze in seinem Atelier in Potsdam, 13.07.2023. Im Hintergrund, Christian Heinze: REDEN, 2019, Mischtechnik auf Leinwand, 130x60 cm

Related articles

  • Cultural Agreement GDR Zimbabwe 1982
    Periods:
    • 1982
    Institutions and Organizations
    Cultural Agreement between the GDR and Zimbabwe 1982
  • Steinskulpturen aus Simbabwe
    Periods:
    • 1989/12/21–1989/01/15
    • 1989/02/01–1989/02/19
    Exhibitions
    The exhibition Steinskulpturen aus Simbabwe (Stone Sculptures from Zimbabwe) brought together 67 works by 39 contemporary artists in Erfurt (21 December 1988 – January 1989) and in the Neue Berliner Galerie im Alten Museum in Berlin (1–2 February 1989). It has been realized by the Ministry of Culture of the GDR, the Center for Art Exhibitions of the GDR and the Ministry of Youth, Culture and Sports of the Republic of Zimbabwe.
  • Künstler:innenaustausch zwischen Bitterfeld und Tadschikistan II
    Periods:
    • 1975
    Travels
    The artist Christian Heinze shares his travel impressions in an interview about an artist exchange between the GDR and Tajikistan.
    Artists:
    • Christian Heinze
    • Erhard Großmann
    • Christine Stäps
    • Nikolai Blagovolin
    • Raschid Abduraschitow
  • "Junge Künstler der DDR" reisen in den Libanon
    Periods:
    • 1979/01/01–1981/01/01
    Travels
    In den Jahren 1979 und 1981 reisen fünf Künstler aus der DDR in den Libanon.
    Artists:
    • Edmund Bechtle
    • Falko Behrendt
    • Uwe Bullmann
    • Christian Heinze
    • Günther Rechn
Close article